DEW

ENV-0097 - Nachverfolgung der Stammdaten (nur Kleinfakturierung)

Das Hinzufügen, Ändern und Löschen der Dateien in Opale unterliegt den Rechten jedes Benutzers. Ein Programm verfolgt auch die Spur der Zugriffe auf die Anwendungen (wer wann worauf zugegriffen hat).

Für eine noch präzisere Verfolgung der Daten wurde eine sogenannte Tracking-Software entwickelt, welche den berechtigten Personen die folgenden Abfragen ermöglicht:

• Wer hat Daten storniert, hinzugefügt oder geändert?
• Wann ist diese Operation durchgeführt worden?
• Was war der alte Wert?
• Was ist der neue Wert?

Es ist nun möglich, die Historie der einzelnen Daten mit der Anwendung «Nachverfolgung der Daten Opale» zu rekonstruieren. Die historischen Mutationen werden auf dem Bildschirm ersichtlich. Anhand der Auswahl eines gewählten Elements kann die ganze Entwicklung der Änderungen nachverfolgt werden. Die Applikation kann sofort angewendet werden, da alle Transaktionen auf dem Kundensystem registriert sind.

Das Nachverfolgungs- Tool für Daten kann für eine, mehrere oder auch für alle Applikationen zur Verfügung gestellt werden.

FAC-5310 - Kleinfakturierung Büro-Integration (Vision)

Mit der Bürointegration können elektronische Dokumente abgelegt werden. Es existiert eine Gesamtansicht der Dokumente. Diese können im PDF-, Word- oder einem anderen gewünschten Format gespeichert werden. Wordvorlagen können vordefiniert werden. Eine direkte Archivierung in Therefore ist optional möglich (FAC-5320).Mit diesem Modul können externe Rechnungen ab einer Importdatei in die Kleinfakturierung übernommen werden.

FAC-5300 - Beleg-Lesung mit VESR

Dieses Modul dient dem Einlesen der übermittelten VESR-Zahlungen. Die Zahlungsdatei wird automatisch mit den offenen Posten abgeglichen.Es besteht die Möglichkeit eine Liste der erhaltenen Zahlungen auszudrucken. Mit der Bürointegration können elektronische Dokumente Debitorendaten zugeordnet und elektronisch abgelegt werden. Es existiert eine Gesamtansicht der Dokumente. Diese können im PDF-, Word- oder einem anderen gewünschten Format gespeichert werden. Wordvorlagen können vordefiniert werden. Eine direkte Archivierung in Therefore ist optional möglich (FAC-5320).

FAC-5260 - Verwaltung Betreibungen

Mit diesem Modul können die verfallenen Rechnungen zusammengeführt und das Betreibungsverfahren eingeleitet werden. Der Betreibungs- Prozess wird losgelöst von der Debitorenbuchhaltung geführt. Die Betreibung wird in einer separaten Abteilung erstellt. Dieses Programm erstellt und verwaltet die Betreibungen mit allen Prozessen. Es ist auch möglich, Dokumente in der Bürointegration zu hinterlegen. Ein Zeitplan ermöglicht, die Betreibung mit den jeweiligen Schritten zu verfolgen.

FAC-5000 - Fakturierung sonstige Debitoren (Nichtpatienten-Rechnungen)

Dieses Programm dient dazu, Rechnungen ohne Patientenbezug zu verwalten. Die Debitorenverwaltung kann somit unabhängig von der Patientendebitorenverwaltung geführt werden. Die Kontrolle der Zahlungen und ein möglicher Mahnungsprozess sind in diesem Programm integriert. Diese Anwendungssoftware ist für Spitäler oder andere Gesundheitsinstitutionen vorgesehen, die Zusatzdienstleistungen (z. B. Miete und Bezug der Arztpraxen, Parkplatzmieten, etc.) in Rechnung stellen müssen. Zudem besteht eine Verbindung zum Lagermodul. Der Ansatz der MwSt. wird pro Artikel verwaltet. Daher dient diese Software auch für Zusatzfirmen wie Stiftungen oder Immobilienverwaltungen, welche mit der effektiven MwSt. abrechnen.

////////////////