Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden ist die erste Ostschweizer Spitalinstitution die nach den strengen REKOLE-Richtlinien zertifiziert wurde.
Gemäss Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) sind sämtliche öffentlichen und privaten Spitäler verpflichtet, eine einheitliche Methode zur Kostenrechnung und Leistungsstatistik anzuwenden. Diese strengen Zertifizierungsrichtlinien wurden durch den Verband der Schweizer Spitäler H+ geschaffen und dienen jedem Spital als Qualitätsmerkmal einer korrekten Umsetzung des betrieblichen Rechnungswesens.
Das Rechnungswesen und die Kostenrechnung werden durch Opale optimal verwaltet, sodass Auswertungen entsprechend den Anforderungen unterschiedlicher Interessengruppen einfach abgerufen werden können.
Somit wird jede REKOLE-Zertifizierung auch zur „Opale-Zertifizierung“.Dies beweist einmal mehr, wie transparent und zuverlässig die Opale-Module als integriertes und strategisches Planungswerkzeug die Schweizerische Spitallandschaft optimal unterstützen.Für den Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden bedeutet die erfolgreiche Zertifizierung insbesondere auch eine Bestätigung für die strategische Ausrichtung im Hinblick auf das Jahr 2012 und der Einführung der SwissDRGs.
Wir gratulieren dem Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden!
Opale ist die am meisten eingesetzte administrative Standardlösung im Schweizer Gesundheitsmarkt und deckt mit seiner modernen Systemarchitektur die Module Patienten-Management, Leistungserfassung, Fakturierung, Finanz- und Rechnungswesen, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung, Personal-Management, Materialbewirtschaftung (Lager und Apotheke), Statistiken und Archivierung ab.