Es wurden zwei neue Versionen des MiGeL-Katalogs (Mittel und Gegenständeliste) veröffentlicht. Die erste ist ab dem 1. Juni 2021 (rückwirkende Entscheidung vom 25.06.) und die zweite ab dem 1. Juli 2021 gültig.
Wir haben diesen neuen Katalog in unseren zukünftigen Versionen 7.30.72 und 7.40.72 integriert, welche Ende Juli verfügbar sein werden.
Kunden, die diese neuen Tabellen per sofort benötigen, haben die Möglichkeit, diese vorher zu installieren. Die entsprechende Anleitung finden sie hier. Dieselbe Prozedur ist auch gültig für Kunden mit der Version 7.20.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Neuer Kunde: Ergolz Klinik in Liestal
Die Ergolz Klinik führt auf Anfang 2022 Opale bluePearl ein.
Die Klinik in Liestal ist ein Belegarzt-Spital mit 21 Betten. Alle an der Ergolz Klinik tätigen Ärzte führen eine unabhängige Privatpraxis, entweder im hauseigenen Praxiszentrum oder ausserhalb der Klinik.
Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das die Ergolz Klinik in uns setzt und bedanken uns ganz herzlich dafür.
Fristgerechte Aufnahme des produktiven Betriebs
Fristgerechte Aufnahme des produktiven Betriebes im Brust-Zentrum Zürich
Es freut uns, mit dem Brust-Zentrum Zürich eine nachhaltige Partnerschaft eingehen zu dürfen und bedanken uns ganz herzlich für das Vertrauen.
Termingerechter Produktivstart
Termingerechter Produktivstart per 01.01.2021 der Klinik Bethesda in Tschuggg
Wir bedanken uns bei der Klinik Bethesda für das Vertrauen und freuen uns auf eine gute und nachhaltige Partnerschaft!
Öffnungszeiten über die Feiertage
Klarstellung zur Vergütung von Remdesivir
Wir haben folgende Information zum Medikament Remdesivir von SwissDRG AG erhalten:
Klarstellung zur Vergütung von Remdesivir
Das Medikament Remdisivir zur Behandlung von Patienten mit COVID-19 kann rückwirkend ab 11.09.2020 als Zusatzentgelt zum DRG verrechnet werden.
Dieses Zusatzentgelt ist noch nicht im offiziellen Katalog enthalten und muss daher manuell im Opale erfasst und parametrisiert werden.
Bitte kontaktieren Sie uns über ein OTRS Ticket, wenn Sie Remdesivir in Ihren Einrichtungen verwenden, damit wir die entsprechenden Einstellungen vornehmen können.
COCKPIT IN OPALE BLUEPEARL
Die Applikation Cockpit ist ab Version 7.20.58/7.30.58 (Mitte Oktober) vollständig in Opale bluePearl verfügbar.
Wenn Sie an einer Umstellung interessiert sind, erfassen Sie bitte über das Ticketsystem OTRS eine entsprechende Anfrage.
BÜROINTEGRATION BESCHAFFUNG
Unsere Anwendung Beschaffung verfügt nun bei den Bestellungen, dem Objektkatalog und den Artikeldossiers auch über die Funktionalität der Bürointegration.
Mit diesen neuen Modulen können alle Informationen in Verbindung mit den Beschaffungen zentralisiert und so der Prozess optimiert werden.
Webinar QR Rechnung
Wir freuen uns Ihnen zukünftig regelmässig Webinars zu verschiedenen Themen zu präsentieren. Dabei handelt es sich nicht um Webinars im klassischen Sinne, bei denen Sie zu einer bestimmten Zeit präsent sein müssen, sondern um kurze Videos, in denen Mitarbeiter von Opale Ihnen aktuelle Themen rund um Opale präsentieren. Der Zeitbedarf liegt bei 15 – 20 Minuten und Sie können sie von jedem Gerät aus ansehen, dass mit dem Internet verbunden ist, Sie müssen einfach Ihre Kontaktdaten angeben und können dann das Video direkt anschauen.
Unser erstes Webinar erklärt die QR-Rechnungen, zögern Sie nicht und schauen Sie es sich noch heute an.
GROUPER SPLG (3M)
Mit dem neuen Modul kann der SPLG-Grouper der Firma 3M aus Opale angesprochen, und das Resultat in Opale gespeichert werden.
Der SPLG-Grouper wird zusammen mit dem Kombi-Grouper aus Opale aufgerufen. Dieser berechnet den SPLG-Code und gibt diesen an Opale zurück. Der SPLG-Code wird im Opale gespeichert und kann im Rahmen der Kantonalen Statistik-Exports oder für sonstige Reports/Listen verwendet werden.
Progress Version 12
Die Version 12 von Progress wird ab unserer Hauptversion Opale 7.40 verwendet. Insbesondere sind Änderungen an der Datenbank online möglich, ebenso wie die ständige Verbesserung der Leistung welche wir hier im Detail aufführen:
Online-Änderungen :
o Konfiguration der Datenbank online
o Umbennung der Datenbankfelder online
o Erhöhung der Datenbankbenutzer online
o Progress Application Server for OpenEdge mit Tomcat (load balancing and HealthScanner)
o Verringerte Ausfallzeiten nach Crashs mittels OpenEdge Replication
Leistungen
o Multi-Threads Prozess der Datenbank
o Leistungsverbesserung bei Abfragen
o Weiterentwicklungs-Möglichkeiten durch PASOE (Progress Application Server for OpenEdge)
Progress Support
o 5 Jahre in aktiver Phase durch Progress®
o + 3 Jahre Sunset Phase
BEREIT FÜR QR-RECHNUNGEN!
Die Erstellung der Rechnungen mit QR-Code der Patientenadministration und der übrigen Debitoren ist ab den Versionen 7.20.56 und 7.30.56 möglich.
Alle Informationen zur Parametrisierung und für die Verwendung finden Sie in unseren Versions-Infos.
Gemeinsam gehen wir vorwärts
Alle Mitarbeiter von Opale Solutions sind wieder im Büro und Kundentermine sind unter Einhaltung der Hygiene- und Verhaltensregeln wieder möglich.
Um die Risiken, die bei einem physischen Kontakt bestehen, und die Reisekosten zu minimieren, bieten wir unsere Dienstleistungen weiterhin auch über Video-Konferenzen an.
Medidata Box (XML Rechnungen)
Medidata AG hat eine neue Schnittstelle (Medidata Net) für die Übermittlung von XML Rechnungen und Antworten entwickelt. Medidata wird die aktuelle Schnittstelle im Oktober 2021 abstellen, bis dahin müssen unsere Kunden diese neue Schnittstelle gemeinsam mit Medidata einrichten.
Von unserer Seite ist bereits ein neues Modul für die Nutzung dieser neuen Schnittstelle bereit. Für diesen Wechsel stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
QR Rechnungen für Kunden
Die Erstellung von QR Rechnungen aus der Anwendung « Übrige Debitoren » ist ab der Version 7.20.54 und 7.30.54 möglich. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse über ein OTRS Ticket.
Es ist zu beachten, dass die Erstellung von Rechnungen im ESR Format in den nächsten Jahren weiterhin erlaubt bleibt.
IFAS 2020
Die IFAS 2020 wurde durch den Messe-Veranstalter aufgrund der Covid-19 Pandemie abgesagt. Es ist geplant die IFAS um ein Jahr zu verschieben. Opale wird voraussichtlich in 2021 nicht an der IFAS präsent sein.
Coronavirus - 26.05.2020
Die letzten Zahlen des BAG’s setzen positive Zeichen. Seit 25. Mai 2020 arbeitet ein Teil unserer Mitarbeiter unter Einhaltung der empfohlenen Abstands- und Hygieneempfehlungen wieder im Büro, während Sie die übrigen Mitarbeiter wie bisher auch, im Home-Office unterstützen.
Alle Mitarbeiter sind mit Desinfektionsmitteln und Hygienemasken ausgerüstet und nehmen gerne, sofern Ihre Richtlinien dies erlauben, auch wieder Vorort-Termine wahr. Selbstverständlich besteht auch weiterhin die Möglichkeit Schulung und Unterstützung über Team-Viewer oder Videokonferenz zu geben.
Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!
Wir danken für das uns entgegen gebrachte Vertrauen.
Coronavirus - 06.05.2020
Nach der Lockerung der Massnahmen des BAGs, welche im direkten Zusammenhang mit den ermutigenden Ergebnissen der Entwicklung der Gesundheitskrise stehen, werden die Opale-Teams vorsichtig bald wieder in die Büros zurückkehren. Kundenbesuche und Schulungen werden ab dem 25. Mai unter strikter Einhaltung der vom Bundesrat erlassenen Regeln wieder möglich sein.
Die Sicherheit unserer Mitarbeiter und deren Familien steht an erster Stelle, diverses Schutzmaterial wird daher unseren Mitarbeitern zur Verfügung stehen, um die Hygieneregeln in jedem Fall einhalten zu können.
Wir freuen uns schon heute auf Ihre Terminanfragen für Vorort-Besuche, die voraussichtlich ab dem 25. Mai 2020 wieder möglich sein werden. Unsere Teams stehen Ihnen dann erneut persönlich unterstützend zur Seite.
Seien wir optimistisch, aber vorsichtig!
XML Version 4.5
Per 30.06.2020 laufen die Versionen XML-Version 4.4 und niedriger ab.
Ab 01.07.2020 muss für den Versand von elektronischen Rechnungen die Version 4.5 verwendet werden. Die Umstellung ist bereits heute möglich.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, falls Sie dabei Unterstützung benötigen.
Applikatorische & technische Roadmap
Wir haben im Kundenbereich unserer Webseite sowohl die applikatorische als auch die technische Roadmap veröffentlicht. Diese beinhalten alle kommenden Neuheiten in Verbindung mit unserer ERP Suite Opale bluePearl.