Tardoc / Achtung, Fertig, Los !

Achtung, Fertig, Los !

 

Nach vielen Monaten des Austauschs mit den Dachorganisationen und anderen Softwareherstellern haben wir nun endlich genügend Informationen, um unsere Entwicklungen zu TARDOC und den neuen ambulanten Pauschalen zu starten. Hier einige Informationen zu den Neuerungen: 

TARDOC :

Wir stützen uns auf die bestehende TARMED- Basis und werden die neuen Anforderungen mit einem TARDOC Add-On in unsere Entwicklungen integrieren. Ab Version 134 besteht die Möglichkeit, die TARDOC- und LKKAT-Kataloge in Opale zu laden. Die Erfassungsformulare und die neuen Leistungsverkettungen können vorbereitet werden.

Es wird ein neues Tool für den Export/Import von Leistungsformularen zur Verfügung gestellt, um den technischen Prozess so weit wie möglich zu vereinfachen.

Wir empfehlen die Einrichtung einer eigenen Opale-Testumgebung für dieses Projekt innerhalb Ihrer Infrastruktur. Wir können dies auf Anfrage über die Erstellung eines Tickets einrichten.

 

AMBULANTE PAUSCHALEN:

Ab Version 136 kann das Verwalten der Patientenkontakte getestet werden.  Die Patientenkontakte werden pro Fall mit den einzelnen Leistungsformularen verknüpft.

Wir weisen darauf hin, dass es nicht möglich sein wird, Patientenkontakte aus verschiedenen ambulanten Fällen zusammenzufassen. Um Fehler bei der Erstellung von mehreren Dossiers zu verhindern, werden wir Warnmeldungen einbauen, um die Benutzer zu unterstützen.

Mit Version 140 wird der Rechnungsteil verfügbar sein (noch ausstehend sind die letzten Veröffentlichungen der Kataloge und der gültige Grouper).

Voraussichtlich werden wir den TarifMatcher der OAAT in unsere Programme integrieren. Insbesondere den Casemaster - er ermöglicht die Analyse von Patientenkontakten und deren Gruppierung- und den Grouper – er dient der Berechnung der Pauschale.

Im Moment sind wir aber noch in der Evaluation dieser Tools. Sie stehen zurzeit als Betaversion auf der OAAT-Website zur Verfügung.

Es gibt nach wie vor Unklarheiten, insbesondere in Bezug auf die Vergütung der Ärzte, die Berechnung der Honorare und die KTR-seitige Verbuchung der ambulanten Pauschalen.

 

Der nächste Schritt ist der Versand der Offerten für die Opale-Module und die Dienstleistungen für die Installation und die Parametrisierung.

Unser Team steht Ihnen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.

Mit unseren besten Grüssen

Opale Solutions AG

 

////////////////