Neue Mitarbeiterin

Katrin Stöcker, neu im Ordi-Team Regensdorf

Wir freuen uns aufrichtig Ihnen schon heute bekannt zu geben, dass am 1. Oktober Frau Katrin Stöcker Ihre Tätigkeit bei Ordi-Conseil aufnehmen wird. Sie übernimmt die Funktion der verantwortlichen Person für alle Belange des Bereiches Logistik (Material und Medikamente).

Frau Stöcker kann auf eine mehr als 12-jährige Erfahrung im Schweizer Gesundheitswesen im Allgemeinen und im Fachgebiet Material- und Medikamentenmanagement im Speziellen zurückblicken. Ihr breitgefächertes Prozess- und Fachwissen sucht seinesgleichen.

Wir heissen Katrin Stöcker herzlich willkommen in der Opale Familie und wünschen ihr schon heute viel Erfolg!
 

Opale bluePearl produktiv in der Deutschschweiz

Das erste Opale bluePearl Projekt in der deutschsprachigen Schweiz konnte erfolgreich abgeschlossen werden.

Am 6. Mai erfolgte die Übernahme in den produktiven Betrieb. Somit kann das Pilotprojekt Opale bluePearl Deutschschweiz als beidseitiger Erfolg gewertet werden. Nebst dem gesamten Patientenmanagement läuft bereits auch die vollständig überarbeitete Anlagebuchhaltung in der produktiven bluePearl-Umgebung.

Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei allen Beteiligten, die bei diesem spannenden Projekt mitgewirkt haben. 


 

Neuer Mitarbeiter in Regensdorf

Erneute Verstärkung für das Experten-Team in Regensdorf ...

Mit voller Kraft und grossem Elan ins Neue Jahr!

Wir freuen uns sehr über die den  neuen Teamkollegen in Regensdorf, der am 5. Januar 2015 die Arbeit aufgenommen hat.

Herr Fritz Brand kann wahrlich als Opale-Fachmann bezeichnet werden. Während rund 10 Jahren war er erfolgreich in einer „Opale-Klinik“ als Leiter Finanz- und Patientenadministration/Stv. Direktor tätig. Er ist Wirtschaftsinformatiker und Diplomierter Spitalexperte (H+). Er unterstützt unser Team in sämtlichen Themen in Zusammenhang mit Finanz- und Rechnungswesen und Patientenmanagement. Dazu zählt im Speziellen auch das Coaching von Kunden, die eine Rekole Zertifizierung anstreben.

Wir hoffen unsere Kunden mit dem erneut stark erweiterten Team noch besser, effizienter und nachhaltiger unterstützen zu können.
 

IFAS 2014

Die IFAS 2014 ging erfolgreich zu Ende ...

Liebe Kunden und Interessenten

Wir bedanken uns ganz herzlich für die unzähligen spannenden Gespräche und den wertvollen Austausch mit Ihnen während der IFAS 2014 in der Messe Zürich.

Sie haben den Anlass zu einem Erfolg gemacht - vielen Dank!

Ihr
Opale-Team Regensdorf
 

Neuer Mitarbeiter - Thierry Walliser

Am 1.10.2014 durften wir erneut ein neues Teammitglied in Regensdorf begrüssen.

Herr Thierry Walliser wird ab sofort die Funktion eines System Engineers für die deutsche Schweiz übernehmen. Während der Einarbeitungszeit wird Herr Walliser für einige Tage in Lausanne sein; ab Mitte Monat dann fest In Regensdorf.

Wir wünschen Herrn Walliser einen erfolgreichen Start!

Der Vorhang wird im Juni 2014 gelüftet ...

Am 26. Juni durften wir im Radisson Blu Hotel am Flughafen Zürich endlich den Vorhang zur 3. Generation der beliebten und am Markt bestens etablierten Branchenlösung Opale lüften. Wir feierten die "Launch-Party" von Opale bluePearl gemeinsam mit rund 90 Kunden, die dieses wichtige Ereignis zu einem grossen Erfolg machten.

Die Applikationen Opale bluePearl Patientenmanagement und Anlagebuchhaltung werden ab Ende Jahr verfügbar sein. Bis dahin werden 1-2 Pilotinstallationen realisiert.

Übrigens durften wir im Musée Olympique in Lausanne am 3. Juni rund 130 Gäste aus der welschen und der italienischen Schweiz zur französischsprachigen "Launch-Party" begrüssen.
 

Spital Affoltern

Im Zuge seiner Ausschreibung für ein neues ERP-System hat sich das Spital Affoltern a.A. für den Einsatz der Spital-Management-Lösung Opale mit seinen Applikationen Patienten-, Finanz-, Material- und Personal-Management entschieden. Opale wird in Affoltern zum 1. Januar 2015 produktiv gehen.

Neue Mitarbeiter

Als weitere Verstärkung unserer Teams freuen wir uns, die folgenden neuen Mitarbeiter bei Ordi-Conseil begrüssen zu dürfen.

Die Herren Johan Duding, Jean-David Lanz und Adria Manzon ergänzen unser Entwicklungsteam in Genf.

In unser Geschäftsstelle Morges komplettiert Herr Roland Vogt das Team Technik.

Und in Regensdorf begrüssen wir Herrn Daniel Spiess für den Bereich Finanz-Management.
 

Clinica Holistica Engiadina entscheidet sich für Opale

Opale auch bei der Clinica Holistica zu Hause!

HB.jpg

Die Clinica Holistica Engiadina entscheidet sich für Opale.

Die Fachklinik ist „das" engadiner Zentrum für Stressfolgeerkrankungen und spezialisiert sich im Bereich Burnout. Hier erwarten Sie kompetente Fachkräfte, eine persönliche, sorgfältige und authentische Behandlung, sowie eine moderne Infrastruktur.

Dazu verfügt die Clinica Holistica Engiadina über ein breites Leistungsangebot von Beratung, Prävention und psychotherapeutisch-psychosomatischer Behandlung von höchster Qualität.

Um das Angebot, hinsichtlich Qualität und Effizienz, auch im administrativen Umfeld auf breiter Basis absichern zu können, entschied sich die Klinik für die administrative Managementlösung Opale.

Wir wünschen der Klinik viel Erfolg in der gemeinsamen Zukunft!
 

Erfolgreiche IFAS 2012 in Zurich

Opale bluePearl erfolgreich an der IFAS 2012!

Mit grossem Erfolg ging für Ordi-Conseil die IFAS am Freitag den 26.Oktober 2012 zu Ende:

Über 200 Interessierte, Kunden und geladene Gäste konnten sich über den Entwicklungsstand von Opale bluePearl einen Augenschein nehmen.
Bei einer Erfrischung oder einem Glas Champagner wurde am Stand von Ordi-Conseil rege Informationen, Gedanken und News ausgetauscht.  

Herzlichen Dank für die zahlreichen Besuche und das Vertrauen in Opale!

Wir freuen uns in zwei Jahren wieder an der IFAS 2014 dabei zu sein.
 

ifa.jpg

Swiss eHealth Summit 2012

Erfolgreicher Kongress an der Swiss eHealth Summit vom 21.-22. August in Bern

Ordi-Conseil AG offiziell am Swiss eHealth Summit in Bern...

Es wurden viele interessante Gespräche rund um das Gesundheitswesen und dessen zukünftiger Gestaltung geführt. Der Patient und die angebotenen Dienstleistungen stehen noch mehr im Zentrum.

Fazit: Der hochkarätige Kongress aus der Fachwelt hat einmal mehr gezeigt, dass die 3.Generation bluePearl der Spitalmanagement-Lösung Opale die künftigen Anforderungen zwischen Patient und Spital optimal vereint.
     
 

Jahr 2011 für Opale - Startschuss für 2012

Wichtige Neuzugänge

Opale verzeichnete im 2011 ein äusserst erfolgreiches Jahr.
Konnten doch wiederum diverse Institutionen aus dem Gesundheitsmarkt gewonnen werden, was beweist, dass Opale die Lösung mit viel Flexibilität, Fachkompetenz und einem hohen Deckungsgrad ist. Wir danken den Neuzugängen für das entgegengebrachte Vertrauen:

•    Klinik Bethanien in Zürich
•    Klinik Lindberg in Winterthur
•    IRN  (Institut für Radiologie) in Neuenburg
•    Stiftung la Rozavère in Lausanne
•    Stiftung la Rozavère in Lausanne
•    Foyer Rose d’Automne in Freiburg
•    Pflegezentrum Les Lauriers in Genf

Zusätzlich wurde SwissDRG eingeführt und Opale BluePearl angekündigt.
Diese beiden und viele weitere spannende Themen werden Ordi-Conseil auch durch das Jahr 2012 begleiten.

Der Startschuss ist bereits gegeben, - viel Erfolg!

////////////////