Dieses Modul gewährleistet den Export der Statistik für SwissDRG gemäss den Vorgaben von REKOLE. Geliefert werden sowohl die medizinischen Daten, als auch die Kostendaten. Zusätzlich dazu werden die teuren Medikamente in eine Zusatzdatei exportiert.
ANA-0330 - Varianten BEBU (ILV/KTR)
Mit dieser Funktion können verschiedene Betriebsbuchhaltungs-Varianten abgebildet werden. Konkret können unterschiedliche Etappen mit unterschiedlichen Verteilungen parametrisiert und gezielte Kostenarten von der Kostenträgerrechnung ausgeschlossen werden. So kann zum Beispiel eine Kostenträgerrechnung nach der Rechnungsregelung VKL und nach REKOLE in unseren Betriebsbuchhaltungs-Varianten dargestellt werden.
ANA-0310 - Hilfspläne Betriebsbuchhaltung
Die Hilfspläne der Betriebsbuchhaltung ermöglichen Darstellungen der Betriebsergebnisse mit unterschiedlichen Strukturen.
Zwei Arten von Hilfsplänen können manuell oder automatisch dargestellt werden:
• Kostenarten
• Kostenstellenhilfspläne
Der automatische Hilfsplan wird in Anlehnung an die Originalstrukturen des Basiskonto- und Kostenstellenplanes generiert. Die manuellen Pläne können frei parametrisiert werden. Ein Hilfsplan besteht aus Kostenarten bzw. Kostenstellen,
welche mit einem oder mehreren Originalkonten oder Kostenstellen verbunden werden. Totalisierungen auf unterschiedlichen Ebenen sind möglich.
ANA-0320 - Konsolidierung Betriebsbuchhaltung
Die Konsolidierung der Betriebsbuchhaltung wird vom System zur gleichen Zeit wie die Konsolidierung der Finanzbuchhaltung ausgeführt. Die Verbindung der Kostenstellen zwischen zwei Mandanten erfolgt aufgrund der Parametrierung in einer dafür vorgesehenen Tabelle.
ANA-0300 - Parametrisierbare Listen u. Auswertungen
Die parametrisierbaren Auswertungen dienen dazu, individuelle Listen in Bezug auf Kostenstellen und Kostenarten zu erstellen:
• Vorjahresvergleiche absolut
• Budgetvergleiche absolut
• Vorjahresvergleiche in Prozent
• Budgetvergleiche in Prozent
• Abweichungen
Der Benutzer definiert die Spalten und Kopfzeilen. Ebenso kann er die Art der Darstellung wählen (Spalten-, Zeilen- oder Seitenmodus). Mit Budget- oder Ist-Werten können Auswertungen erstellt werden. Die parametrisierten Listen können jederzeit angepasst werden. Die parametrisierten Auswertungen können am Bildschirm angezeigt oder gedruckt werden. Weiter ist eine Ausgabe der Daten als Excel-, PDF- oder HTML-Datei möglich.
ANA-0210 - Opale-KTR
Die Kostenträgerrechnung wurde für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Interessengruppen entwickelt, so dass genaue und detaillierte Auswertungen in Bezug auf die folgenden Bereiche gemacht werden können:
• Kostenträgerausweise
• Fallkosten (Kosten pro Patient)
• Deckungsbeitragsrechnungen
Dadurch dass diese Anwendung in das operative System Opale integriert ist, sind die Daten via Drill-down und Drill-Up Funktionen bis in Basisebenen einsehbar. Beispielsweise kann von einem Kostenträger auf die Kosten des einzelnen administrativen Falles verzweigt und ebenso auf die Bewegungs- und Leistungsdaten des Patienten direkt zugegriffen werden. Dies ist ein Vorteil gegenüber Drittsystemen, die ihre KTR an das operative System anbinden und eine solche Funktion nicht aufweisen können.
ANA-0201 - Betriebsbuchhaltung
Die Opale-Kostenrechnung ist vollständig in die Opale-Umgebung integriert.
Ihre Hauptmerkmale sind:
• Erfüllt die heutigen Anforderungen von REKOLE®
• Zeitliche und sachliche Abgrenzungen können getätigt werden
• Variabler oder fester Verteilungsschlüssel bei den internen Leistungsverrechnungen
• Budgetverwaltung
• Diverse Auswertungen