Gleichzeitigen Verwendung der Kataloge TARMED 1.08_BR / 1.09
Grundsatz: Je nach Tarif des Falls, geht Opale wie folgt vor:
• Bei einem KVG-Fall: Normale Anwendung des Kataloges und Tarifes TARMED 1.09 mit seinen Spezifikationen.
• Bei einem Fall UV, MV, IV-Fall: Ersetzen des Leistungstarifs TARMED 1.09 durch den Tarif, die Verkettungen, die Regeln und Spezifikationen des Katalogs TARMED 1.08_BR
• Leistungen des Katalogs 1.08_BR werden für KVG-Fälle nicht akzeptiert, da es diese im Katalog 1.09 nicht gibt.
• Wenn eine dieser neuen Leistungen des Katalogs 1.09 auf einem UV, MV, IV-Fall erfasst oder geliefert wird, so wird diese ebenfalls durch den TARMED Validator in OPALE abgelehnt.
• Die Bezeichnungen der eingegebenen Leistungen am Bildschirm entsprechen denen des Kataloges 1.09, beim Rechnungsdruck sowie beim XML Export wird die Bezeichnung der Leistung entsprechend des verwendeten Kataloges übernommen.
• Wenn EXPAND Leistungen verwendet werden, wird beim Import von Leistungen aus Drittsystemen für die meisten Leistungen die Generierung von verketteten Leistungen nach dem zu verwendenden Katalog automatisch entsprechend dem Tarif des Falls vorgenommen.
• Wenn das Dritt-System jedoch die detaillierten TARMED Leistungen direkt sendet, dann muss es dabei den Tarif des Falls berücksichtigen und die Leistungen gemäss entsprechendem TARMED Katalog senden, ansonst können diese im Validator abgelehnt werden und müssten manuell in den OPALE Formularen geändert werden.