OPA-1060 - Taschengeldverwaltung

Dieses Programm erlaubt die Verwaltung einer Debitoren-Hilfsbuchhaltung für Langzeitpatienten. Für jede Buchung kann eine Quittung gedruckt werden. Das Taschengeldkonto kann mit einem Übertragslauf (z. B. Ende Monat) saldiert werden. Im Gegenzug wird eine Leistung mit dem gleichen Betrag der Saldierung erzeugt, welche eine Fakturierung der bezogenen Taschengeldleistungen ermöglicht.

Es gibt diverse individuelle Anpassungsmöglichkeiten wie z. B.:

• Saldoübertrag nach Fall statt nach Patient
• Generierung von unterschiedlichen Taschengeldleistungen je nach Art des Taschengeldbezugs (zur Unterscheidung von Kleidergeld, Reisespesen, Eigenbedarf usw.)
• Definition von Bezugsarten, die beim Übertragslauf nicht saldiert werden

////////////////